Vor der Montage
Wo finde ich die ABGs?
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Wie lange dauert es vom Angebot bis zur Inbetriebnahme meiner PV-Anlage?
Nach Auftragserteilung wird die Montage und Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage zeitgleich mit Ihnen abgestimmt und in ca. 4-6 Monaten stattfinden. Die PV-Anlage ist dann betriebsbereit.
Wie wird der Ablauf der Montage sein?
Nach Beauftragung erhalten Sie einen Ablaufplan. In diesem sind alle Schritte beschrieben.
Muss ich meine PV-Anlage beim Finanzamt melden?
Ja – Ihre PV-Anlage muss beim Finanzamt gemeldet werden. Ein Anmeldeformular finden Sie in der Anlagendokumentation.
Muss meine PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden?
Ja – das übernehmen wir für Sie.
Nach der Montage
Kann ich meine Anlage von unterwegs überwachen?
Ja, das können Sie. Folgende Apps stehen sowohl im App Store, als auch im Google Play Store zur Verfügung:
Hersteller = Portal
Fronius = Solar.web
SMA = SMA Energy
E3/DC = E3/DC Portal
Varta = Varta Portal & Varta Storage
Meine PV-Anlage hat keine Verbindung zum Herstellerportal.
Dies kann unterschiedliche Gründe haben.
In den meisten Fällen behebt ein Neustart der Anlage das Problem. Schauen Sie immer zuerst in Ihre Anlagendokumentation. Dort finden Sie die passende Abschaltprozedur für Ihr System.
Sollte das Problem danach weiterhin bestehen, wenden Sie sich gerne an unser Serviceformular.
Wie starte ich meine PV-Anlage neu?
Die Abschaltprozedur entnehmen Sie bitte immer (wenn möglich) aus Ihrer technischen Anlagendokumentation, die wir Ihnen nach Fertigstellung der Anlage zugesendet haben. Unten können Sie die Abschaltprozedur für Ihr System nochmal einsehen:
Wie kann ich den Wärmepumpen- und Haushaltsverbrauch nach Messkonzept 7/8/ oder 12 ermitteln?
Bezeichnungen:
Z1 = Misst den Bezug der Wärmpumpe und des Haushaltes
- 1.8.0 = Gesamter Bezug (Haushalt + Wärmepumpe)
- Z1 2.8.0 = Ins Netz eingespeister Strom
Z2 = Misst nur den Haushalt
- 1.8.0 = Bezug Haushalt
- 2.8.0 = Ins Netz eingespeister PV-Strom abzgl. den Selbstverbrauch im Haushalt
Berechnungen:
Z1 1.8.0 – Z2 1.8.0 = Bezug Wärmepumpe
Z2 2.8.0 – Z1 2.8.0 = Direktverbrauch des PV-Stroms durch Wärmepumpe
Erzeugter Strom* – Z2 2.8.0 = Verbrauch des PV-Stroms durch Haushalt
*den erzeugten Strom finden Sie entweder auf einem Unterzähler oder im Portal des Wechselrichter-Herstellers.
Muss meine PV-Anlage gewartet/gereinigt werden?
Grundsätzlich empfehlen wir Privatpersonen eine Wartung der Anlage alle 4 Jahre. Ob eine Reinigung der Anlage nötig ist, können wir bei einer Wartung feststellen. Wenn Sie eine Wartung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne über das Anfrageformular.